28.01.2019, 18:09 Uhr
BMM 6.Runde
Im spannenden Kampf SG Eckturm - SC Eintracht 2 erweisen sich die Mahlsdorfer als kampfstarker Widersacher !
In der Partie Hans-Dieter Oswald - Franz Jakobi übernimmt der Anziehende die Initiative. Franz sieht keinen Gewinnweg und willigt in das Remis ein. Die Unachtsamkeit kostet Peter Stapelfeldt gegen Jörg Feiler eine Leichtfigur. Mit dem Kämpferherz grast Peter dem Gegenüber einige Bauern ab und hält das Unentschieden fest. Die passive Stellung lässt Axel Weigert gegen Robert Göhring keine Angriffsmöglichkeiten, Remis. Der starke Auftritt von Andreas Marienfeld erhält seinen Höhepunkt als der Läufer zum Spieß wird. Die Waffe gegen Bernhard Weber durchschlagend eingesetzt, gewinnt Andy den Turm und später die Partie. Als Nachziehende will Regine Braun mit vielen Bemühungen Gegner Norbert Koriath in die Knie zwingen. Die Verteidigung von Norbert steht dicht, und die Punkteteilung erfolgt. In der Begegnung
Dr. Uwe Doetzkies - Klaus Körting verliert der Eckturm zunächst die Qualität. Der Mahlsdorfer glaubt mit seiner Dame im fremden Terrain einen Raubzug starten zu können. Dem Zufall geschuldet wird jene Dame in Gefangenschaft genommen, das Endspiel ist nur noch Technik. Der Fight Rene Arnold - Dr. Rolf Bartonek zeigt das zehrende Mittelspiel. Rolf büßt zwei Bauern und deshalb die Partie ein. Der Bauerverlust ist für Klaus Krempelsetzer in der Auseinandersetzung mit Dr. Helmut Pöltelt nicht auszugleichen und er muss aufgeben.
Mit viel Kampfeseifer zeigt der Gastgeber unterschiedliche Leistungen, deshalb ist das Ergebnis von 4:4 gerecht.
KK2
SG Eckturm- SC Eintracht Berlin 2- 4,0 : 4,0
101 Franz Jakobi 1854 -201 Hans-Dieter Ostwald 1672 -½:½
102 Axel Weigert 1640 -203 Robert Göhring 1569 -½:½
103 Regine Braun 1808 -204 Norbert Koriath 1598 -½:½
104 Klaus Krempelsetzer 1596 -205 Dr. Helmut Pöltelt 1542 -0:1
105 Dr. Rolf Bartonek 1590 -206 Rene Arnold 1689 -0:1
106 Andreas Marienfeld 1574 -207 Bernhard Weber 1364 -1:0
107 Klaus Körting 1552 -308 Dr. Uwe Doetzkies 1421 -1:0
108 Peter Stapelfeldt 1508 -311 Jörg Feiler 1386 -½:½
Ein Punkt gegen den Abstieg
Lange Zeit sah es so aus, als ob unsere zweite einen ungefährdeten Sieg nach Hause bringt. Eine schnelle 2 zu 0 Führung und bessere Stellungen ließen dies erhoffen. Doch anders kommt es, als man selber denkt. Am Ende konnten wir mit den Unentschieden noch zufrieden seien. Leider ist es nur ein Punkt gegen den Abstieg geworden.
SG Eckturm 2- SC Zitadelle Spandau 1977 5 -4,0 : 4,0
201 Peter Kasper 1523 -502 Michael Lehmann 1561 -½:½
202 Frank Stemmler 1531 -503 Norbert Lawrenz 1350 -0:1
203 Uwe Neumann 1515 -504 Florian Hennig 1122 -1:0
204 Dietrich Bolle 1385 -505 Serkan Pelvan 1150 -½:½
205 Michael Pippig 1373 -506 Karsten Gienskey 1105 -1:0
206 Gerhard Mannsfeld 1327 -507 Dieter Schiemann 1137 -1:0
207 Hartmut Balke 1276 -508 Alexander Remde 978 -0:1
208 Horst Penack 1095 -514 Philip Remde 1200 -0:1
14.01.2019, 18:58 Uhr
Pflichtaufgabe erfüllt.Der Ausflug nach Zehlendorf ist SG Eckturm beim Punktspiel gegen SV Königsjäger Süd-West 4
sehr gut bekommen. Franz Jakobi ist nach 30 Minuten Nutznießer vom Blackout seines Gegners Alexander Batschari. Er stellt den Turm ein und wirft sofort das Handtuch. Die Vorbereitung einer Springergabel kann Andreas Marienfeld ungehindert gegen Henning Gmerek zum Erfolg führen. Nachdem der Turm geerntet wurde, "sammelt" Andreas weitere Figuren ein und gewinnt. Die Begegnung Tim Raudis - Axel Weigert wogt hin und her. Dann sieht Axel den taktischen Schlag der ihm zwei Bauern einbringt. Diesen Vorteil verwertet Axel zum vollen Punkt. Für
Rolf Bartonek ist es das Geduldsspiel in beklemmender Stellung. Seine Defensive kann von
Ralf Kramer nicht ausgehebelt werden. Am Ende nutzt Rolf die Qualität zum ganzen Punkt. Regine Braun kennt im Spiel gegen Esien Novruzov nur eine Marschrichtung - nach vorn volle Power auf den Gegner stürmen. Mit Angriffsdruck erzwingt sie überlegen mit zwei Türmen gegen zwei Leichtfiguren das siegreiche Endspiel. Die listige Anwendung einer Pointe im Turmendspiel, kann Klaus Krempelsetzer gegen Karsten Roloff zum Gewinn nutzen. Wenig Höhepunkte weist das Gefecht des Textschreibers gegen Lars Petzold auf. Die Abwehr vor Gegners König kann der Textschreiber nicht aufknacken, Remis. Der Rechenfehler von Maiia Deutschmann hinterlässt Läuferverlust. Peter Stapelfeldt muss wegen zwei Bauern im Nachteil und zähes Ringen im Endspiel, dem Friedensschluss zustimmen. Der Endstand von 7:1 für Eckturm lässt die dufte Truppe stärker erscheinen und die Tabellenspitze übernehmen.
KK2
SV Königsjäger Süd-West 4- SG Eckturm- 1,0 : 7,0
401 Alexander Batschari 1614 -101 Franz Jakobi 1854 -0:1
402 Tim Raudies 1602 -102 Axel Weigert 1640 -0:1
403 Esien Novruzov 1591 -103 Regine Braun 1808 -0:1
406 Karsten Roloff 1475 -104 Klaus Krempelsetzer 1596 -0:1
408 Ralf Kramer 1403 -105 Dr. Rolf Bartonek 1590 -0:1
409 Henning Gmerek 1385 -106 Andreas Marienfeld 1574 -0:1
411 Lars Petzold 1312 -107 Klaus Körting 1552 -½:½
412 Maiia Deutschmann 1287 -108 Peter Stapelfeldt 1508 -½:½
Wieder eine Pleite die man hätte vermeiden können.
Wie zu erwarten hat unsere Zweite gegen Weißensee verloren. Allerdings wurden wir unter Wert geschlagen. Bei etwas mehr Einsatz wäre ein 4:4 möglich gewesen. Alle Verlierer auf unserer Seite haben entweder etwas stehen gelassen oder haben ihre Stellung überzogen, daran müssen wir noch arbeiten.
BSV 63 Chemie Weißensee- 4 SG Eckturm 2- 5,5 : 2,5
403 Sebastian Schrodt 1820 -201 Peter Kasper 1523 -1:0
404 Torsten Vollmar 1666 -202 Frank Stemmler 1531 -1:0
405 Georg Henke 1400 -203 Uwe Neumann 1515 -0:1
407 Timo Vollmar 1306 -204 Dietrich Bolle 1385 -1:0
408 Jürgen Lux 1244 -205 Michael Pippig 1373 -½:½
410 Pascal Stenzel 1216 -207 Hartmut Balke 1276 -1:0
412 Christian Zobel 1109 -208 Horst Penack 1095 -1:0
415 Gregory Rohde 974 -209 Albert Markert 1200 -0:1
22.12.2018, 14:45 Uhr
Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019, wünscht die SG Eckturm allen, die diese Seite besuchen und uns wohl gesonnen sind.
12.12.2018, 15:51 Uhr
Nach interessantem und spannendem Spielverlauf in dieser Saison konnte Franz Jakobi vor Rolf Bartonek und Klaus Krempelsetzer sich den Vereinsmeister Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch von der SG Eckturm an die drei Erstplatzierten.
Platz Name ELO/DWZ Pkte. W.1 W.2 W.3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 Jakobi 1887 7.5 32.25 126.00 5.00 x 0.5 0.5' 0.5' 1 1 0' 1' 1k 1' 1
2 Bartonek 1623 7.0 28.25 107.50 5.00 0.5' x 0.5' 0.5' 0.5 0 1 1' 1 1 1'
3 Krempelsetzer 1637 7.0 28.25 107.50 4.00 0.5 0.5 x 0.5' 0.5 0' 1' 1' 1 1k' 1
4 Körting 1561 6.5 27.75 105.50 3.00 0.5 0.5 0.5 x 0.5' 0.5' 1' 0.5' 0.5 1' 1
5 Grunow 1623 6.5 27.00 102.25 4.00 0' 0.5' 0.5' 0.5 x 1 1 0.5 0.5' 1 1'
6 Marienfeld 1558 6.0 24.75 94.50 4.00 0' 1' 1 0.5 0' x 0.5 0 1' 1 1k'
7 Mannsfeld 1329 5.0 17.75 68.50 4.00 1 0' 0 0 0' 0.5' x 0.5 1' 1' 1
8 Stapelfeldt 1502 4.5 17.00 64.25 3.00 0 0 0 0.5 0.5' 1' 0.5' x 0' 1' 1
9 Bolle 1417 3.0 12.00 46.00 1.00 0k' 0' 0' 0.5' 0.5 0 0 1 x 0.5 0.5'
10 Balke 0 1.5 2.00 7.50 1.00 0 0' 0k 0 0' 0' 0 0 0.5' x 1'
11 Penack 0 0.5 1.50 6.00 0.00 0' 0 0' 0' 0 0k 0' 0' 0.5 0 x
Turnierverwaltung 4.02 W.1=Sonneborn-Berger W.2=Wertungswertung W.3=Gewinnpartien-Wertung
10.12.2018
12.12.2018, 15:32 Uhr
Franz hat den Pokal aus dem vorigen Jahr verteidigt und die SG Eckturm gratuliert im dafür.
Er konnte sich gegen Klaus Krempelsetzer, der mit den weißen Steinen spielte, durchsetzen.
Auch dem Zweitplatziertem gratuliert die SG Eckturm herzlich.