02.11.2020, 13:55 Uhr
Hallo Sportfreunde,
bestimmt habt ihr aus den Medien mitbekommen, dass weitere Einschränkungen auf Grund der Pandemie vorgenommen werden müssen. Mit heutigem Datum werden alle kommunalen Begegnungsstätten in Lichtenberg bis auf weiteres geschlossen. Ich benachrichtige euch, wann es wieder weiter geht.
Gruß
Uwe
05.06.2020, 02:16 Uhr
- BMM: Die 9. Runde findet definitiv nicht mehr vor den Sommerferien statt. Nach dem 23.06. werden Spielausschuss und Präsidium entscheiden, was mit der 9. Runde passiert. Möglich ist diese Runde (immer vorausgesetzt ein Spielen ist möglich) im September/Oktober durchzuführen, möglicherweise nur noch entscheidende Wettkämpfe betreffend Auf- und Abstieg, möglicherweise auch mit jeweils 2 Brettern weniger. Ich gehe davon aus, dass dann auch die Spieler spielberechtigt sind, die zum Passlauftermin ihren Verein verlassen haben. Die 1. Runde der neuen Saison ist für den 08.11. angesetzt.
14.04.2020, 19:48 Uhr
An alle Sportfreunde der SG Eckturm:
Franz Jakobi hat einen Virtuellen Schachverein eingerichtet. Wer Interesse hat, wendet sich an Franz, um Informationen zur Anmeldung zu bekommen. Gruß an alle.
Uwe
Hier die Adresse zum Virtuellen Schachverein der SG Eckturm
https://play.chessbase.com/de/Play?room=Eckturm-Berlin
12.04.2020, 15:27 Uhr
Die SG Eckturm wünscht allen ein frohes und gesundes Osterfest. Hoffentlich können wir bald wider mit ein ander unser Hobby ausleben.
18.03.2020, 08:51 Uhr
BEM bis auf weiteres nicht abgesagt
Das Präsidium hat sich auf seiner heutigen Sitzung mit der Frage befasst, ob die M-Klasse zum jetzigen Zeitpunkt abgesagt werden soll. Nach der aktuellen Senatsverordnung wäre die Durchführung unter Auflagen erlaubt (< 50 Teilnehmer, 1,5 m Abstand, Anwesenheitslisten), und noch ist das Haus des Sports nur bis zum 31.03. geschlossen. Wenn diese Lage so bleibt, würde der BSV bei aller gebotenen Vorsicht die M-Klasse durchführen, da die Experten das offensichtlich im Moment für nicht sonderlich gefährlich halten. Wir rechnen allerdings damit, dass die Schließung des Haus des Sports mindestens bis zum 20.04. verlängert wird und dann die BEM auch komplett abgesagt wird. Im Falle einer Absage würde die M-Klasse im Herbst nachgeholt werden.
Für das QT wurde eine Ersatzregelung gefunden, die noch mit den beabsichtigten Trägern abgestimmt werden muss und dann veröffentlicht wird.
Zur BMM wurde beschlossen, dass ein möglicher Nachholtermin vor den Sommerferien Vorrang vor anderen Meisterschaften haben muss. Sollte sich kein Termin finden und die Tabelle nach Runde 8 den Schlussstand darstellen, gibt es Modelle, dadurch entgangene Chancen auf Aufstieg oder Klassenerhalt durch Stichkämpfe oder mehr Mannschaften pro Klasse auszugleichen, damit niemand einen Nachteil durch die ausgefallene Runde hat.