18.12.2024, 11:01 Uhr
Wieder endete ein Eckturm-Jahr mit einem geselligen Beisammensein. Und wieder stellten alle fest, wie schmackhaft die Zugehörigkeit zu unserem Schachverein sein kann. Zwar blieb der Weihnachtsmann erneut unserem Treffen fern, ließ sich aber immerhin durch ein Spanferkel vertreten. Dieses gab jedem der erschienen 16 Mitglieder buchstäblich sein Bestes. Abgerundet wurde das mit dem hervorragenden Kartoffelsalat aus Marienfeldscher Küche. Freibier, reichlich Eierlikör, roter, weißer und geglühter Wein beugten der Sorge vor, es könnte jemand Durst leiden. Wenn wir doch immer so erfolgreich wären wie beim Feiern! Natürlich streben wir das für's neue Jahr an. Dann ringen wir jeden Gegner nieder – sofern er es zulässt. Mit dieser kleinlauten Einschränkung deute ich den Realitätssinn an, den wir in der Politik vermissen. Auf jeden Fall steht uns ein interessantes Jahr bevor. Ich wünsche uns allen an dieser Stelle Erfolg und Gesundheit. Beides ist ja eng miteinander verwoben. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr. Am 7. Januar treffen wir uns wieder und starten mit einer kurzen Besprechung über den 25er-Modus der Vereinsmeisterschaft.
Rolf Bartonek
11.12.2024, 11:20 Uhr
Der Sieger des am 10. Dezember ausgetragenen letzten und wohl umfassendsten Schnellschach-Turniers dieses Jahres, Franz Jakobi, wurde in dieser Schachdisziplin auch Titelträger für 2024. In die Wertung gingen für jeden Spieler die acht besten Ergebnisse ein. Dabei kam Franz auf 69,5 Punkte, dicht gefolgt von Rolf Bartonek mit 69 und Peter Stapelfeldt mit 68 Punkten. Dieses Trio lag am Ende weit vor allen anderen. Den 4.Platz belegte Andreas Marienfeld mit 57 Punkten, auf Rang 5 schob sich Jürgen Vüllings mit 49,5 Punkten.
04.12.2024, 11:29 Uhr
Auch der zweite Titel ist vergeben. Neuer Pokalsieger der SG Eckturm wurde Klaus Krempelsetzer. Nachdem das Finale zwischen ihm und Franz Jakobi in der Normalzeit-Partie Ende November mit einem Remis geendet hatte, fiel am Dienstag die Entscheidung im Schnellschach.
04.12.2024, 11:04 Uhr
Mit dem für schachliche Verhältnisse klaren Vorsprung von einem Punkt ist Axel Weigert neuer Vereinsmeister der SG Eckturm geworden. Er schlug am Dienstag, als die letzten Partien gespielt wurden, Klaus Krempelsetzer und sicherte sich den Gesamtsieg mit 10,5 Punkten. Axel verlor keine einzige Partie.
Den 2. Platz belegte Franz Jakobi mit 9,5 Punkten. Dritter auf dem Treppchen wurde Klaus Krempelsetzer mit 9 Punkten.
Nachstehend die von Franz ermittelte vollständige Reihenfolge:
1. Axel Weigert 10,5 Punkte
2. Franz Jakobi 9,5 Punkte
3. Klaus Krempelsetzer 9 Punkte
4. Rolf Bartonek 8,5 Punkte
5. Peter Kasper 8 Punkte
6. Peter Stapelfeldt 7 Punkte
7.Klaus Körting 6,5 Punkte
8. Jürgen Vüllings 5,5 Punkte
9. Gerhard Mannsfeld 5,5 Punkte
10.Wolfgang Hutter 3 Punkte
11.Horst Penack 2 Punkte
12.Hartmut Balke 1,5 Punkte
13.Uwe Müller 1,5 Punkte
Bei gleicher Punktzahl entschied die Wertung.
28.11.2024, 10:04 Uhr
Liebe Schachfreunde,
die Vorbereitungen und die Absprachen für unsere Weihnachtsfeier am 17. Dezember sind abgeschlossen. Ich fasse es nochmals zusammen :
1. Um 17 Uhr wird ein Spanferkel , ohne Knochen und auf gekochtem Weißkohl heiß geliefert .
2. um diese Zeit ( 17 Uhr ) beginnt unser Zusammensein, über 16 Mitglieder aus unserem Verein haben ihr Kommen schon zugesagt und die 15 € bezahlt und Uwe klärt kurzfristig die Anzahl der Gäst aus unserem Partnerschachclub ab ( Kopie für Mail bitte weiterleiten )
3. Andreas und Uwe legen fest, wer notwendige Beilagen mitbringt ( Kartoffelsalat, 3 ggf. 4 Stangenbrote , Wein, Knabberzeug , …… ) jeder kann selbst entscheiden, was er sonst mitbringt, aber bitte alles in Maßen z.B . 2 Flaschen Rotwein , eine Flasche Eierlikör ……und bitte nur, wenn ihr es finanziell könnt!
4. unabhängig davon bringt jeder ein kleines Geschenk mit ( Preis ca . unter 10 € ) , diese Geschenke werden dann ausgelost ( ich ).
5 . Für die musikalische Unterhaltung sorgt Klaus Körting.Für alle ist kostenloses Bier vorhanden und für Gläser und Teller und Besteck sorgt netterweise Uwe .
Ich bin kommenden Dienstag nicht in Berlin , ggf. wendet euch an Andreas oder Uwe ?
Gerhard Mannsfeld